Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und möchten Ihnen hiermit transparent erklären, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher und wohl fühlen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
[Siehe Impressum, dort sind vollständige Daten, S.D.]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.
Welche Daten werden erfasst?
- Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website eine Nachricht senden, erheben wir die Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
- Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Ihren Namen, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Siehe dazu auch die Cookie-Richtlinie unten.
- Server-Log-Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie die IP-Adresse, der Browsertyp und die Uhrzeit des Zugriffs erfasst.
3. Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
- Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular
- Versendung des Newsletters (falls abonniert)
- Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung (durch den Einsatz von Cookies und Analyse-Tools)
- Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und Angriffe zu verhindern
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. für die Zusendung des Newsletters)
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. für die Bearbeitung Ihrer Anfrage)
- Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten)
- Wahrnehmung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit)
5. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben, z. B. wenn wir für bestimmte Dienstleistungen Dritte (wie einen Versanddienstleister für Newsletter) beauftragen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Ihre Rechte im Einzelnen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, Ihre unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
7. Datenübertragung in Drittländer
Sofern Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, erfolgt dies nur im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung, insbesondere durch die Verwendung von sogenannten Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern und zu analysieren. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
Für eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Cookies und wie Sie diese verwalten oder ablehnen können, besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Cookie-Banner & Einwilligung
Wenn Sie Cookies auf Ihrer Website verwenden, benötigen Sie ein Cookie-Banner, das den Besucher über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung einholt, wenn dies erforderlich ist. Hier ein Beispiel:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, um die Website korrekt zu betreiben, während andere dazu dienen, die Leistung zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.
- Alle akzeptieren
- Nur notwendige Cookies
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können.
Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen.
Cookie-Einwilligung für Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung von Daten durch Google in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung zu.
- Akzeptieren – Sie stimmen der Verwendung von Google Analytics und Cookies zu.
- Einstellungen anpassen – Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
- Weitere Hinweise zu Google Analytics
- Google Analytics speichert standardmäßig keine personenbezogenen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder andere identifizierbare Informationen. Es werden lediglich aggregierte Daten über die Nutzung der Website gesammelt. Wenn du jedoch personenbezogene Daten über andere Mittel sammelst (z. B. über Formulare), solltest du sicherstellen, dass diese ebenfalls datenschutzkonform behandelt werden.